Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

JOBRAD für Mitarbeiter im Elisabeth-Tombrock-Haus
Ein Angebot der St. Vinzenz-Gesellschaft mbH / St. Clemens GmbH: Jetzt aufsteigen und profitieren!

Weihnachtszeit im Elisabeth-Tombrock-Haus: Und sie packen alle mit an.
Es ist auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Elisabeth-Tombrock-Hauses an der Kapellenstraße die zweite Weihnacht in der Coronazeit. Zu Beginn des Jahres hofften sie noch alle, dass sie diese Pandemie im Laufe des Jahres hinter sich lassen können: die Seniorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen und Freunden, die Kolleginnen und Kollegen des gesamten Teams.

Besuche im Stadtteilcafé
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Stadtteilcafé unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Besucherregelung, mit gültigem negativen Testnachweis (PoC-Antigen oder PCR), nicht älter als 24 Stunden.

Elisabeth-Tombrock-Haus verabschiedet Pfarrerin Naechster: 15 Jahre Trost, Zuspruch und Hilfe
Sie hat Zeichen gesetzt im ökumenischen Miteinander der beiden christlichen Kirchen für die Bewohnerinnen und Bewohner, mit viel Herzblut und Engagement.

Kaminfeuer ohne Ruß und Asche
Ein knisterndes Kaminfeuer ist genau das Richtige, wenn‘s draußen kalt und nass ist. Im Seniorenheim Elisabeth-Tombrock-Haus bringt dank des Fördervereins jetzt ein Elektrokamin Gemütlichkeit in den Eingangsbereich.

Ein- und Auschecken auch per App möglich
Ab sofort besteht die Möglichkeit die VIDAgo-App bei einem Besuch im Elisabeth-Tombrock-Haus zum ein- und auschecken zu nutzen.

Besuche im Stadtteilcafe mit 2-G-Regel
Nicht geimpfte mit einen negativen Schnelltest müssen leider weiter den Außenbereich oder das Zelt nutzen.

Erfolgreiche Zertifizierung im Elisabeth-Tombrock-Haus: Urkunde für singendes Altenheim
Dr. Wolfgang Baumgärtner hat die Urkunde für das singende Altenheim an Musiktherapeutin Angelika Georges übergeben. Wenn ein Mensch mit Demenz nicht mehr spricht, aber ein bekanntes Lied mitsingt, ist das ein kleines Wunder.

„Amandus“ baut Hochbeet: Tagespflege setzt Förderprojekte um
"Menschen helfen Menschen" ist das Motto des Fördervereins Elisabeth-Tombrock-Haus e.V., der aktuell dieses und zwei weitere Projekte in der Senioreneinrichtung finanziert.

Überwachungsaudit im Elisabeth-Tombrock-Haus: Qualitätsmanagement-System bietet Orientierung für alle
Das Qualitätsmanagement (QM) hatte sich bewährt. Der Januar 2021 war ein entscheidender Monat. Er brachte die ersten Impfungen, aber auch den Corona-Ausbruch in die Senioreneinrichtung und das Risikomanagement stand vor seiner Feuerprobe. Der Aufbau neuer Risikostrukturen war notwendig, die von allen Berufsgruppen gemeinsam im Hause entwickelt und getragen wurden. Das gesamte Team hat mit den Bewohnern das Leben im Elisabeth-Tombrock-Haus zurückgewonnen.