Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

Sonntagsgottesdienste
An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat regelmäßige Sonntagsgottesdienste.

Freiwilliges Soziales Jahr im Elisabeth-Tombrock-Haus: Ein Gewinn für alle Seiten
Das Team im Elisabeth-Tombrock-Haus freut sich auch in diesem Jahr auf neue junge Menschen im FSJ, mit neuen Erlebnissen und Erfahrungen.

Öffnung zu Pfingsten: öffentliche Gottesdienste - Nach dem Gottesdienst gemeinsam essen.
Erstmals seit 2 Jahren ist es soweit, das Elisabeth-Tombrock-Haus Ahlen bietet wieder die Teilnahme an öffentlichen Gottesdiensten und ein anschließendes Mittagessen im Stadtteilcafé an.

Begegnungstage feiern 25-jähriges Bestehen - Klares Motto: „Zeit für mich – Zeit für dich“
In einer kleinen Feierstunde kamen nun die Akteure mit allen Ehrenamtlichen noch einmal zusammen um dem Gemeinschaftsprojekt einen würdigen Abschluss zu verleihen.

Elisabeth-Tombrock-Haus: Neue Digitalorgel für die Hauskapelle
Die kleine Feierstunde zur Übergabe begann mit den Orgelklängen „Ombra mai fu“ aus der Händel-Oper „Xerxes“, intoniert durch die ehrenamtliche Hausorganistin Andrea Wältermann.

„Miteinander und nicht allein“
Angebot im Stadtteiltreffpunkt:Rollatortraining startet im Mai, jeweils freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Öffnungszeiten im Stadtteil-Café, wieder täglich ab dem 16.04.2022

Silvia Keggenhoff übernimmt Leitung im Elisabeth-Tombrock-Haus: Freude auf neue Aufgabe
Mit Blumen begrüßten Daniel Freese, Geschäftsführer der St. Clemens GmbH und die stellvertretende Einrichtungsleiterin Anne Böger, Silvia Keggenhoff. Die neue Leiterin des Elisabeth-Tombrock-Hauses tritt in die Fußstapfen von Anne Troester.

Einfache Wäsche in der Friseurstube
Lebensqualität und Lebensfreude werden groß geschrieben im Elisabeth-Tombrock-Haus.

Elisabeth-Tombrock-Haus: Anne Troester hinterlässt große Spuren
Anne Troester hat einen sonnigen, strahlenden Tag erwischt: Die Leiterin des Elisabeth-Tombrock-Hauses verabschiedete sich im Sinnesgarten der Senioreneinrichtung an der Kapellenstraße von ihren Kolleginnen, Kollegen und den Menschen, die hier leben. Nach 19 Jahren ging sie in den Ruhestand. Untermalt wurde das von den Mitarbeitenden organisierte Treffen am Dienstag durch den Gesang von Musikgeragogin Angelika Georges vom Sozialen Dienst: „Ich liebe das Leben“.