
Veranstaltungen, Projekte

Hinweis für Besucherinnen und Besucher
Alle Besucher benötigen zum Einlass in das Elisabeth-Tombrock-Haus einen gültigen negativen Testnachweis (PoC-Antigen oder PCR), der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Möglichkeit zur Schnelltestung in der Einrichtung:
Montag bis Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
täglich
14.15 - 17.30 Uhr
Einlasszeiten (nur mit gültigem Testergebnis):
Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr und 14.15 - 18.00 Uhr
Samstag - Sonntag und an Feiertagen
10.00 - 12.00 Uhr und 14.15 - 18.00 Uhr
Besuchsregelungen im Zuge der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Auf Grundlage der aktuellen CoronaAVEinrichtungen vom 01.04.2022 gilt im ElisabethTombrock-Haus nachfolgendes:
1. Jeder Besucher muss beim Betreten des Hauses mit einem Schnelltest getestet sein. Der Nachweis über das negative Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein. Kinder unter 6 Jahren müssen nicht getestet werden.
2. Bei jedem Besucher muss beim Betreten des Hauses ein Kurzscreening durchgeführt werden. Ein Besucherscreening mit Temperaturkontrolle erfolgt beim Einlass. Personen mit Symptomen können nicht eingelassen werden.
3. Besucher haben sich vor dem Besuchskontakt die Hände zu desinfizieren.
4. Maskenpflicht > In der Einrichtung ist eine FFP2 Maske oder ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz verpflichtend zu tragen.
5. Alle Besucher haben zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,50m einzuhalten.
6. Die Besuche können in den Bewohnerzimmern, im Stadtteilcafé oder in den Gärten stattfinden. In den Tagesräumen ist für Besucher kein Aufenthalt möglich.
7. Besucher haben die aktuellen Hygienevorgaben einzuhalten, insbesondere die Hand- und Nieshygiene sowie die Abstandsgebote. Über die Einlasszeiten sowie die Zeiten der Testmöglichkeiten informieren wir Sie stets aktuell per Aushang sowie über die Homepage.
Über die Einlasszeiten sowie die Zeiten der Testmöglichkeiten informieren wir Sie stets aktuell per Aushang sowie über die Homepage.
Ahlen, 26.04.2022
Silvia Keggenhoff
Einrichtungsleiterin
_______________________________
Weiterhin bieten wir Ihnen zusätzlich zu möglichen Festnetzanrufen auch Videotelefonate an.
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiterin Kim Auferoth vom Sozialen Dienst (02382/893-439 oder kim.auferoth@st-clemens-gmbh.de).
Bilder, Nachrichten und Videobotschaften für Bewohner können per SMS/MMS oder What’s App an folgende Handynummer gesendet werden: 0157/34582491
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Team des Sozialen Dienstes