Veranstaltungen März - April 2023 im Elisabeth-Tombrock-Haus

Stand: 21.02.2023 – Weitere Termine werden ergänzt.

März 2023

Mittwoch

01.03.

15.30

Akkordeon-Konzert mit Herrn Schütte für die Wohnbereiche 1+2+3+5

Donnerstag

02.03.

14.00

Sprechstunde des Beirates

Freitag

03.03.

16.00

Männerstammtisch

Mittwoch

08.03.

14.00

Kleiderverkauf

Mittwoch

08.03.

15.00

Gemütliche Vorleserunde WB 1+2 in der Guten Stube

Mittwoch

15.03.

15.30

Akkordeon-Konzert mit Herrn Schütte

Mittwoch

22.03.

15.30

Gemütliche Vorleserunde WB 5 in der Guten Stube

Freitag

24.03.

15.00

Kegelturnier der Wohnbereiche

Dienstag

28.03.

10.30 +

nachm.

Besuch der Demenz-Clowns

Mittwoch

29.03.

15.30

Akkordeon-Konzert mit Herrn Schütte

Freitag

31.03.

10.00

Besuch der Therapiehunde auf dem Wohnbereich 2

Freitag

31.03.

16.00

Männerstammtisch

 

April 2022

Dienstag

04.04.

15.00

Geburtstagsrunde der Monate Februar und März

Mittwoch

05.04.

15.30

Gemütliche Vorleserunde WB 3 in der Guten Stube

Donnerstag

06.04.

16.00

Andacht zum Gründonnerstag (mit TV-Übertragung)

Freitag

07.04.

10.30

Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag mit TV-Übertragung

Sonntag

09.04.

11.00

TV-Übertragung Gottesdienst mit Papst Franziskus und Segen "Urbi et Orbi"

Sonntag

09.04.

15.30

Ostersuche im Garten

Montag

10.04.

11.00

Ostermesse

Dienstag

11.04.

15.30

„Hommage an Freddy-Quinn, Vorlesung und Livemusik“

Mittwoch

12.04.

15.30

Akkordeon-Konzert mit Herrn Schütte

Freitag

14.04.

15.00

Märchenstunde

Mittwoch

19.04.

15.30

Plattdeutsches Theater

Mittwoch

26.04.

15.30

Akkordeon-Konzert mit Herrn Schütte

Freitag

28.04.

10.00

Besuch der Therapiehunde auf dem Wohnbereich 3

Freitag

28.04.

16.00

Männerstammtisch

Stadtteiltreffpunkt „Miteinander und nicht allein“

"Miteinander und nicht allein" ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe der Menschen aus dem Stadtteil zu stärken und das Elisabeth-Tombrock-Haus zu einem Stadtteiltreffpunkt weiterzuentwickeln. Dafür bieten wir unter anderem vielfältige Veranstaltungen für Ahlenerinnen und Ahlener an. Sie haben keine Möglichkeit zu uns zu kommen? Melden Sie sich bei uns, damit wir einen Fahrservice für Sie organisieren können.

 

Unsere kostenlosen Angebote

  • FRÜHSTÜCK 60+ & VORTRAG

Gemeinsames Frühstück und im Anschluss Vortrag und Tipps von Energieberater Hubertus Pieper zum Thema „Energiesparen zuhause“

Freitag, den 27.01.2023, 10.00 Uhr

 

  • Schnupperkurs Vital & Sicher mit Physiotherapeut Wolfgang Holtz

In dem Kurs können Sie Ihre Muskeln stärken, Ihre Körperwahrnehmung schulen und Stürzen vorbeugen.

Dienstags 11.00-11.45 Uhr

 

  • Sitzgymnastik mit Übungsleiterin Bettina Neuhaus

Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde einen Kaffee zu trinken und ein Stück Kuchen zu essen.

Donnerstags 15.00-16.00 Uhr

 

  • Rollatortraining mit Übungsleiterin Bettina Neuhaus

Wie überwinde ich Bordsteinkanten? Welche Einstellungen kann ich an meinem Rollator vornehmen und wie bin ich möglichst sicher unterwegs? Diesen Fragen widmen wir uns beim Rollatortraining. Der Kurs findet im Freien statt.

Ab März 2023 (Termine folgen, Voranmeldung bereits möglich)

 

  • Spieltreff

Bei Kaffee und Kuchen treffen wir uns zum gemeinsamen Spielen. Ob Doppelkopf, Bingo, Halma, Mühle oder Rummikub - alles ist möglich. Bei der Anmeldung können Sie gerne Ihre Wünsche angeben.

Jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 15.30 Uhr

 

  • Handy und Tablet – Infotreff

In Kleingruppen widmen wir uns in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee der Bedienung unserer Handys und Tablets (z.B. SMS, Internet, Fotografieren, Videotelefonie und Apps). Es bleibt genügend Zeit, individuelle Fragen und Probleme zu besprechen.

Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 15.00 – 16.00 Uhr

 

  • Öffentlicher Gottesdienst

Mit anschließendem Mittagessen im Stadtteilcafé. Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, 1.00 Uhr

Ab 10:15 Uhr Möglichkeit zu einem kostenfreien Corona-Schnelltest

 

Anmeldungen über Kim Auferoth oder Jutta Mertens – Tel. 0157-34582491

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

____________________________________________________________________________________________________

Webradio Miteinander - Das Radioprogramm aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

Der Radiosender aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus für Ahlener Bürgerinnen und Bürger

  • Zu erreichen im Internet unter: www.radio-miteinander.de

  • 24 Stunden Hits aus den vergangenen Jahrzehnten, Schlager, Volkslieder, Oldies und Evergreens
  • Vom Wachmacher am Morgen bis zur beruhigenden Musik in der Nacht
  • Ohne Werbeunterbrechungen
  • Programmhighlights: Märchen- und Geschichtenstunde jeden Dienstag, 10:30 Uhr und Donnerstag 15:30 Uhr
  • Jeden Freitag Schlagernachmittag
  • News aus Ahlen und Umgebung

 

Zum Empfang benötigen Sie einen Internetzugang und ein abspielfähiges Gerät
z.B. Smartphone, Tablet oder Computer.

Wir helfen gerne bei der Einrichtung:
Ansprechpartnerin Kim Auferoth Telefonnummer 0157/34582491

Sie haben Lust das „Webradio Miteinander“ mitzugestalten? Z.B. indem Sie eine Geschichte erzählen, ein Gedicht vorlesen, Neuigkeiten aus Ahlen präsentieren oder eine Quizsendung moderieren? Egal, ob regelmäßig oder einmalig.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Ansprechpartnerin Kim Auferoth Telefonnummer 0157/34582491

___________________________________________________________________________________________