Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

Elisabeth-Tombrock-Haus: Anne Troester hinterlässt große Spuren
Anne Troester hat einen sonnigen, strahlenden Tag erwischt: Die Leiterin des Elisabeth-Tombrock-Hauses verabschiedete sich im Sinnesgarten der Senioreneinrichtung an der Kapellenstraße von ihren Kolleginnen, Kollegen und den Menschen, die hier leben. Nach 19 Jahren ging sie in den Ruhestand. Untermalt wurde das von den Mitarbeitenden organisierte Treffen am Dienstag durch den Gesang von Musikgeragogin Angelika Georges vom Sozialen Dienst: „Ich liebe das Leben“.

Franziskus Stiftung Münster und Marienhaus Stiftung beabsichtigen, operatives Geschäft zusammenzuführen: Franziskanische Wertebasis stellt den Menschen in den Mittelpunkt und bildet starken freigemeinnützigen Träger in Deutschland
Die Franziskus Stiftung in Münster und die Marienhaus Stiftung in Waldbreitbach haben eine Absichtserklärung (LOI) unterzeichnet, mit dem Ziel, das operative Geschäft beider Gruppen zusammenzuführen. Durch diesen Schritt wollen beide Stiftungen ein führendes christliches Unternehmen im deutschen Gesundheitsmarkt schaffen. Damit sollen die besonderen franziskanischen Werte dauerhaft zu einem festen Bestandteil bei der Versorgung der Menschen in Deutschland werden.

Stadtteiltreffpunkt Elisabeth-Tombrock-Haus
„Miteinander und nicht allein“ – unter diesem Motto läuft das Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. Ziel ist es, die Senioreneinrichtung zu einem zentralen Treffpunkt im Stadtteil weiterzuentwickeln.

Stadtteiltreffpunkt Elisabeth-Tombrock-Haus: „Miteinander und nicht allein“.
Die Übungsleiterin für Seniorensport Bettina Neuhaus begrüßte mit Projektleiterin Kim Auferoth die ersten fünf Teilnehmenden, die sich zur Sitzgymnastik am Donnerstagnachmittag zusammengefunden haben.

Elisabeth-Tombrock-Haus: Dr. Heinrich Untiedt im Einsatz
138 Bewohnerinnen und Bewohner von 141 sind mit Stand 13. Januar 2022 vollständig geimpft.

JOBRAD für Mitarbeiter im Elisabeth-Tombrock-Haus
Ein Angebot der St. Vinzenz-Gesellschaft mbH / St. Clemens GmbH: Jetzt aufsteigen und profitieren!

Weihnachtszeit im Elisabeth-Tombrock-Haus: Und sie packen alle mit an.
Es ist auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Elisabeth-Tombrock-Hauses an der Kapellenstraße die zweite Weihnacht in der Coronazeit. Zu Beginn des Jahres hofften sie noch alle, dass sie diese Pandemie im Laufe des Jahres hinter sich lassen können: die Seniorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen und Freunden, die Kolleginnen und Kollegen des gesamten Teams.

Besuche im Stadtteilcafé
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Stadtteilcafé unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Besucherregelung, mit gültigem negativen Testnachweis (PoC-Antigen oder PCR), nicht älter als 24 Stunden.

Elisabeth-Tombrock-Haus verabschiedet Pfarrerin Naechster: 15 Jahre Trost, Zuspruch und Hilfe
Sie hat Zeichen gesetzt im ökumenischen Miteinander der beiden christlichen Kirchen für die Bewohnerinnen und Bewohner, mit viel Herzblut und Engagement.

Kaminfeuer ohne Ruß und Asche
Ein knisterndes Kaminfeuer ist genau das Richtige, wenn‘s draußen kalt und nass ist. Im Seniorenheim Elisabeth-Tombrock-Haus bringt dank des Fördervereins jetzt ein Elektrokamin Gemütlichkeit in den Eingangsbereich.