Aktuelles aus dem Elisabeth-Tombrock-Haus

„Unit Dose“ in erster Apotheke im Einsatz - Ausweitung geplant
Franziskus Stiftung modernisiert Arzneimittelsystem: Digitalisierungsschub stärkt Patientensicherheit Die St. Franziskus Stiftung Münster setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Patientensicherheit: In der zentralen Krankenhausapotheke am Standort Ahlen wird ein hochmodernes Unit-Dose-System eingeführt. Damit werden feste orale Arzneimittel wie Tabletten, Dragees oder Kapseln künftig automatisiert patienten-individuell verblistert und dokumentiert. Die Franziskus Stiftung investiert in das Pilotprojekt und plant die Nutzung in allen Kliniken.

Neuer Finanzvorstand stellte sich auf Führungskräftetagung vor: Dr. Christian Frank neu im Vorstand der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, verantwortet der 46-jährige den Bereich Finanzen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp bildet er das Leitungsgremium der wachsenden Franziskus Stiftung mit Sitz in Münster.

Hausfest im Elisabeth-Tombrock-Haus: "Die Tombrock-Airlines heben ab".
Chefpilotin der Elisabeth-Tombrock-Airlines, Silvia Keggenhoff, den Startschuss zum Boarding mit ihren Stewardessen , Andrea Kontek und Andrea Berkemeierl und mit Matthias Harman als Vize-Bürgermeister zum Flug „Rund um die Welt ein.

Käthe Winkelmann: Abschied nach 31 Berufsjahren im Elisabeth-Tombrock-Haus.
Eine Frau der ersten Stunde verlässt die Senioreneinrichtung in den Ruhestand.

Originalatteste bereichern Ausstellung
Gedenken an Elisabeth Tombrock im nach ihr benannten Haus. Die originalen ärztlichen Atteste belegen die spontane Heilung von Elisabeth Tombrock, die zuvor kein Arzt für möglich gehalten hat.

Alpakas schauen im Elisabeth-Tombrock-Hauses vorbei
Ein erfolgreicher Besuch der Lippeauen-Alpakas des vergangenen Jahres wurde zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner im Elisabeth-Tombrock-Haus wiederholt.

Mehrheitsbeteiligung an VKKD genehmigt – Integration ab Juli 2025 Franziskus Stiftung baut Krankenhauspräsenz in NRW weiter aus
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD). Im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. Nun liegen alle marktüblichen Genehmigungen vor und die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt nun per Juli 2025. Der VKKD ist ein zentraler und wirtschaftlich stabiler Akteur in der Düsseldorfer Gesundheitsversorgung mit einer gefestigten Wettbewerbsstellung und einem breiten medizinischen Leistungsangebot, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde.

Jugendliche Gäste im Elisabeth-Tombrock-Haus
Berufsmöglichkeiten im Seniorenheim: Ein Projekt zur Berufsfelderkundung in Zusammenarbeit mit der Overbergschule Ahlen.

Schaufensterpuppe mit Ganzkörperverband
Frühstück und Gewinnspiel zum Tag der Pflege: Daniel Rüter vom Wohnbereich 7 auf Platz .

Carlos kommt“ – und wird freudig erwartet
Besuchshund Carlos ist jede Woche mit Petra Wöste zu Gast im Elisabeth-Tombrock-Haus